Quartier an der Christuskirche
Ein Evangelisches Lebenszentrum für Lendringsen, ein Ort der Begegnung und der Gemeinschaft,
der Solidarität und der Mitmenschlichkeit, einen Ort der Teilhabe und des Miteinanders.
Stadtteilhaus 2025.. !
Am Ende der Bauabschnitte entsteht das Evangelische Stadtteilhaus, ein Projekt, das bereits in seiner Planungsphase ein gemeinschaftsstiftendes Projekt war, Menschen und ihre Ideen zu verbinden. Und ein Projekt, das seinem Zweck nach auch in Zukunft Gemeinschaft stiften und befördern wird. Denn das Stadtteilhaus soll offene Türen haben, für alle, die Menschen in ihrem täglichen Leben zusammenbringt, über alle Generationen und Lebensbereiche, innerhalb wie außerhalb der kirchlichen Gemeinde hinweg.
Ein Haus für alle, die an Gemeinschaft teilhaben wollen und die Gemeinschaft leben wollen.
Vor zweieinhalb Jahren wurden das frühere Pfarrhaus und das Gemeindezentrum mit Kindergarten abgetragen, in viele Container verpackt und abgefahren.
Das Stadtteilhaus ist damit das letzte, noch fehlende Puzzleteil im Lebenszentrum Lendringsen rund um die Christuskirche, wo im letzten Jahr bereits der Evangelische Kindergarten ( jetzt auch Familienzentrum) und die Wohnappartements der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen in Betrieb genommen werden konnten
„Hier entsteht ein Ort, der Menschen zusammenführt.“ so Pfarrer Dr. Björn Corzilius.
Gerade in Zeiten, in denen Einsamkeit und Armut zu den großen Herausforderungen gehören, ist ein Ort wie dieser besonders wertvoll.
Der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn, Pfarrer Oliver Günther, nennt den Neubau des Stadtteilhauses einen „Glücksfall“ und Bürgermeister Dr. Roland Schröder schloss seine Wahrnehmung an: „Der ganze Stadtteil profitiert enorm von eurem Engagement!“.
Richtfest am 06.März 2025
Schnappschüsse.....
Evangelisches Familienzentrum Lendringsen
Unsere 4-gruppige Einrichtung liegt am Ortsrand von Lendringsen und ist neben der Christuskirche nur ein paar Schritte entfernt untergebracht.
Dort gibt es auf dem schönen, neu hergerichteten Außengelände und in den Räumlichkeiten viele Möglichkeiten zu individuellem Spiel und Bewegung.
Die Kinder haben Freiräume und können ihre Kreativität ausleben. Wir fördern das selbstständige Denken und eigenverantwortliches Handeln. Unser erfahrenes Team besteht aus 15 pädagogischen Fachkräften, die jedes Kind liebevoll durch Ermutigung in seiner Entwicklung fördern.
Betreuungsumfang
Wir betreuen 85 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in 4 Gruppen. Die Betreuungszeit kann je nach Bedarf und freier Kapazität bis zu 45 Stunden in der Woche betragen.
Unserer Einrichtung ist als Familienzentrum zertifiziert, Angebote der Diakonie und der Kirchengemeinde können wir an diesem Ort sehr gut in unseren Angeboten im Familienzentrums nutzen!